Märchenwelt, wunderschön, von dir sind wir entzückt… und lernen wie man heute hier Gefahren überbrückt!“ Diesen Liedtext sangen am Donnerstag und Freitag die Kinder der Musical-AG der Grundschule Hogenkamp in vier Aufführungen für die Kinder der Schule sowie für Eltern, Großeltern und Gäste.

Das selbstgemachte Musical, das durch das Bilderbuch „Der Aufzug“ inspiriert wurde, sollte eigentlich schon 2020 mit Kindern aufgeführt werden, die nun schon auf weiterführenden Schulen sind. Damals mussten die Proben wegen Corona eingestellt werden. Wie schön und wichtig ist es für Kinder, dass Aufführungen nun wieder möglich sind.

Seit Anfang des Schuljahres haben sich die Kinder mit ihren Lehrkräften Susanne Reimann, Henning Röben und Schulleiterin Ines Hartog für zwei Schulstunden nachmittags getroffen und langsam das Stück erarbeitet. Auch die Musik wurde teilweise selbst erfunden und die Lieder von den Kindern mit Instrumenten wie E-Piano, Kontrabass, Xylophonen und Rhythmusinstrumenten begleitet. „Die Zeit verflog bei den Proben in Nullkommanix, weil es einfach so viel Spaß gemacht hat“, sagten Kinder und Lehrkräfte gleichermaßen.

Die Begeisterung der Akteure am Theaterspielen und Singen übertrug sich schon beim ersten Lied auf die Zuschauer. Im Stück werden zwei Kinder zum ersten Mal von ihren Eltern allein zu Hause gelassen, weil diese ausgehen wollen. Durch eine seltsame Reise in andere Welten gewinnen sie immer mehr Mut. So „zähmen“ sie wilde, schlafende Räuberinnen durch Kuscheltiere. Sie entdecken in der Schattenwelt, dass der Schatten nichts anderes als die Abwesenheit von Licht ist und man mit ihm spielen kann. Zuletzt, in der digitalen Welt, ziehen sie den Stecker, weil sie von ihren Eltern wegen all der technischen Geräte (den Zeitfressern) selbst manchmal gar nicht mehr wahrgenommen werden.

Ermutigung, Selbstwirksamkeit und Ängste überwinden war das Thema des Musicals. Klar ist, dass alle darstellenden Kinder mit jeder Menge Freude und Stolz auf ihre Leistungen über sich hinausgewachsen sind.

Dafür gab es „Standing Ovations“.

oplus_1048578

Wir danken allen Eltern und Kindern für die tolle Mitarbeit im Garten!

Ihr seid klasse!!!

Am 09. Juni findet unser alljährlicher Flohmarkt „Wieselfloh“ statt. Eine Anmeldung für einen Verkaufsplatz ist ab sofort möglich unter: https://wieselfloh.de

 

Hier kann nach Herzenslust verkauft und gestöbert werden.

Die Einnahmen aus den Kuchenspenden werden zum Teil dem Förderverein zugehen, damit Projekte für unsere Kinder finanziert werden können und ein zweiter Teil wird an das „Müslifrühstück“ gespendet.

Also, anmelden lohnt sich!!!

Euer Förderverein der GS Hogenkamp

 

 

 

UPDATE: Seit Montag, 15. April, 14 Uhr ist die Schule wieder online erreichbar.

 

Ursprünglicher Artikel:

Seit Donnerstag, 11. April, ist die Grundschule Hogenkamp leider offline und nicht mehr per E-Mail erreichbar.

Bei Bauarbeiten wurde ein Glasfaserkabel der EWE beschädigt. Seit Freitag Vormittag laufen die Reparaturarbeiten und wir rechnen damit im Laufe des montags wieder erreichbar zu sein.

Leider können wir nicht dafür garantieren, dass E-Mails, die in diesem Zeitraum an uns gesendet wurden uns noch erreichen und bitten Sie diese erneut zu senden.

Diese Website ist erreichbar, da sie außer Haus gehostet wird und nicht mit dem Schulnetz verbunden ist.