AKTIVITÄTEN DER GRUNDSCHULE HOGENKAMP

Jahreszeitliche Schulgartenarbeit

Monatliches Müslifrühstück

Erntedank verbunden mit einer Spende für die Oldenburger-Tafel

Apfelernte

Weintraubenernte

Kartoffelsuppe „Charlotte“ aus Erträgen des Schulgartens

St. Martin Laternenumzug der 1. und 2. Klassen alternativ Herbstfest

Besuch der Kinderbuchmesse Kibum

Theaterbesuch

Weihnachtsbasteln

Weihnachtsbacken

Adventssingen

Weihnachtsfeier

Fasching

Winteraustreiben

Radfahrprüfung der 4. Klassen

Bus-Rallye

Stadt-Rallye

Lesenacht

Buchstabenfest

Verabschiedung der 4. Klassen

Einschulungsfeier

Regelmäßige gemeinsame Foren aller Klassen

Wöchentliche Besuche der Nikolai-Bücherei

Spielefeste/Turniere

Everstener Brunnenlauf

Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder an dem Projekt Oldenburg dreht ab teil.

Die Heizungen und der Strom wurden heruntergedreht oder abgestellt, so dass die Kinder auch in diesem Jahr von einer mit Kerzen beleuchteten Schule begrüßt wurden. In den Klassen lernten die Kinder dann zum Thema Nachhaltigkeit – insbesondere zu Nahrungsanbau und Lebensmittelverschwendung, bzw. wie diese vermieden werden kann.

Besonders war in diesem Jahr, dass die zweite Klasse vom Oberbürgermeister besucht wurde. Zusammen besuchten Herr Krogmann und die Reporter des oldenburger Radio- und Fernsehkanals OLDENBURG EINS die Kinder.

25. Jubiläum des regionalen Umweltbildungszentrums (RUZ)

Fr. 18.11.2022 feiert das RUZ sein 25-jähriges bestehen.

Die Vielfalt geladenen Gäste zeigen die vielfältigen Facetten des Bildungszentrum. Viele ehemalige Mitarbeiter, Spender, Ehrenamliche, Kooperationspartner und auch der Oberbürgermeister Jürgen Krogmann feiern zusammen die gemeinsamen Erfolge.

Das Bildungszentrum bietet mittlerweile Kurse zu ganz verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit und erleuchtet Kinder und Erwachsene mit gut durchdachten Kursen und Aktionen. Gerade in diesen schweren Tagen, in denen das Sparen und Haushalten wieder wichtiger ist, setzt das RUZ ein Zeichen. Zur Feier des Tages beleuchtete ein Chor der vierten Klassen der Grundschule Hogenkamp das derzeitige Weltgeschehen mit einem „Nachhaltigkeits-Song“, angelehnt an die 17 Nachhaltigkeitsziele (17 SDGs).

Doch es wird nicht nur auf die Vergangenheit geschaut. Auch die Zukunft wird beleuchtet, denn der Ort des Lernens mag sich (zumindest zwischenzeitlich)  vom Hogenkamp entfernen. Die Räumlichkeiten genügen nicht der Anfrage und Anzahl der Besucher und es wird nach Lösungen gesucht, wo und wie das RUZ seine Arbeit fortführen und ausbauen kann.

Wir, die Grundschule Hogenkamp, hoffen inständig, dass uns das RUZ als Nachbar in enger Kooperation erhalten bleibt.

In der iPad-AG lernen die Kinder spielerisch die verschiedenen Funktionen des iPads kennen.

Sie lernen die Grunddfunktionen, dann den Umgang mit der Kamera, Bildbearbeitung und Videoaufnahmen.

Bisherige Arbeiten beeinhalten das Fotografieren und Gestalten eines Gegenstands:

Detailaufnahmen: Kannst du erkennen, welcher Gegenstand es ist?

(die Pailletten eines Hausschuhs)

(Die Borsten des Schuhabtreters)

Im Moment arbeiten wir an einem Erklärvideo.

Weitere geplante Projekte sind Fotostorys und Musikaufnahmen.

Updates folgen.