Voller Stolz konnten sie die TeilnehmerInnen der Matheolympiade für das Siegerfoto präsentieren.

Sieben SchülerInnen unserer dritten und vierten Klassen schafften es bis in die dritte, die oldenburger Runde.

Hier zeigten sie ihr Können und lösten kniffelige Logikaufgaben mit nur 90 Minuten Zeit. Dabei schafften es die Teilnehmer der GS Hogenkamp nicht nur eine Gold- und zwei Bronzemedallien zu ergattern, sondern sie schafften es auch den ersten Platz für unsere Grundschule zu sichern. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser fantastischen Leistung!!!

Verschoben ist nicht aufgehoben…

Nachdem der erste Termin des Gartentags wegen Regens verschoben werden musste, hatten wir dies Mal großes Glück. In warmem Sonnenschein trafen sich die vielen freiwilligen, großen und kleinen HelferInnen, um den Schulgarten wieder auf Vordermann zu bringen.

Gemeinsam wurde mit Ehrgeiz und viel Spaß gejätet, gegraben und geharkt – und am Ende auch das reichhaltige Buffet geplündert.

Wir bedanken uns bei allen Unterstützern für den tollen Nachmittag.

Die Klassen der GS Hogenkamp haben dieses Jahr das Glück, an dem Projekt „Klangwerkstatt“ des Staatstheaters Oldenburg teilnehmen zu dürfen. Hier wird den Kindern das Orchester und die Instrumente mit viel Spaß näher gebracht. Ganz besonders beeindruckend fanden die Kinder, dass sie bei einer echten Probe des Sinfonieorchesters dabei sein durften. Diese vielen Profimusiker bei der Arbeit beobachten zu dürfen, war wirklich beeidruckend. Im Anschluss durften die Kinder im Projektraum alle Instrumente einmal selbst ausprobieren. Mit leuchtenden Gesichtern verkündeten einige SchülerInnen: „Dies ist der beste Ausflug, den wir bisher gemacht haben!“

 

Der Frühling ist da und die ersten Tulpen stehen bereits in voller Blüte.

Die Tulpen auf diesen Bilder stammen von der Aktion „Tulpen für Brot“ bei welcher der Kaufbetrag für die Tulpenzwiebeln gespendet wird. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Engagement.

Die Grundschule Hogenkamp bedankt sich ganz herzlich
bei der Firma Baufi24 für die großzügige Spende für unseren Förderverein. Wir werden einen Teil dafür nutzen die sportlichen Aktivitäten wie die Handball-AG für die 2. Klassen in Kooperation mit dem TvdH zu verstetigen und zu erweitern.

Wie auch in den letzten Jahren lädt der Kooperationsverbund für die Förderung besonderer Begabungen (KOV) zu seinem Präsentationsforum ein. Dieses findet am 17. März, ab 15 Uhr in der Aula des Cäciliengymnasiums statt.

KOV – EINLADUNG 2023

Unter anderem werden sich hier auch die Upcycling-AG von Frau von der Heide und die Weltraum-AG von Herrn Röben präsentieren.

Die Projekte des letzten Jahres können Sie auch hier, auf der Seite des KOV begutachten: KOV Präsentationsforum 2022

Die Klasse 4a erforschte in den letzten Wochen das Burgleben auf der Oldenburg und versuchte diese im Sachunterricht nachzubauen.