KONTAKT
Grundschule Hogenkamp
Hogenkamp 10
26131 Oldenburg
Telefon 0441 503844
Telefax 0441 5008733
info@grundschule-hogenkamp.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: DatenschutzerklärungJA - ALLES AKZEPTIERENABLEHNEN!EINSTELLUNGENWir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: DATENSCHUTZ
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:
Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.
DATENSCHUTZ
Gartentag 2025
Aktuelles, AUS DEM SCHULLEBENWieder einmal bedanken wir uns ganz herzlich bei allen fleißigen Helfern und Helferinnen für einen wunderbaren Gartentag.
Neben der harten Arbeit war noch viel Zeit für Plausche, eine Stärkung am Buffet oder das ein oder andere Fangenspiel der Kinder.
Nun sieht es wieder toll im Schulgarten aus und die Pflanzprojekte können starten.
Das war der Wieselfloh
Aktuelles, AUS DEM SCHULLEBEN, FördervereinDer Wieselfloh am 27.4.25 war wieder ein großer Erfolg. Bei bestem Wetter wurden Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher verkauft. Der Erlös vom Kuchenverkauf wurde dem Förderverein gespendet. Um die zukünftige Bücherei unserer Schule zu bestücken, wurden von einem Teil der Einnahmen gleich viele Bücher vom Förderverein gekauft.
Vielen Dank für einen gelungenen Vormittag an das Organisationsteam!
Mathe-Olympiade 2025
Aktuelles, AUS DEM SCHULLEBEN11 Kinder der GS Hogenkamp nahmen an der diesjährigen dritten Runde der Mathe-Olympiade teil.
Nach dem Schreiben des Mathetests genossen unsere Kinder einen tollen Tag an der Cäcilienschule, wo sie die Schule kennen lernten, Spiele spielten und in der Mensa essen konnten. Für die tolle Zeit bedanken wir uns ganz herzlich beim Team und den betreuenden SchülerInnen der Cäci.
Am Ende folgte die Preisverleihung.
Mit großem Erfolg erkämpften unsere SchülerInnen zwei Goldmedallien, drei Silbermedallien und zwei Bronzemedallien und gewannen mit ihren Punkten sogar den ersten Platz in der oldenburger Schulwertung.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Futbalo Girls
Aktuelles, AUS DEM SCHULLEBENLesung von Sarah Welk
Aktuelles, AUS DEM SCHULLEBEN, FördervereinAm letzten Schultag vor den Osterferien veranstaltete unsere Schule einen Vorlesetag. An diesem Tag fanden in den Klassen verschiedene Projekte statt, deren Highlight die Lesung der Kinderbuchautorin Sarah Welk war. In zwei Lesungen, einmal für die erste und zweite Klasse und einmal für Klasse drei und vier, begeisterte Frau Welk mit ihrer lebhaften Art des Vorlesens und ihren tollen Büchern. Anschließend durften die Kinder Fragen stellen und erfuhren so spannende Informationen zur Autorin und ihrem Beruf. Wir danken dem Förderverein für die finanzielle Unterstützung und Frau Welk für den tollen Vormittag.
Flohmarkt „Wieselfloh“
Aktuelles, AUS DEM SCHULLEBEN, Förderverein, Wichtige Infos und ElternbriefeDie Einnahmen aus den Kuchenspenden werden dem Förderverein zugehen, damit Projekte und Anschaffungen für unsere Kinder finanziert werden können!
Es werde Licht
AktuellesWir bedanken und ganz herzlich für den Einsatz unserer Elternschaft, ohne diese die Beleuchtung des Schulwegs auf Höhe des Wieselwegs nicht möglich gewesen wäre. Seit 14 Tagen ist nun der mit Holzschnitzeln ausgestreuter Weg zwischen Buchenhecke und Schulzaun beleuchtet, so dass die Kinder auch an dunklen Tagen auf den Pfag ausweichen können und eine Möglichkeit haben, dem Verkehr auszuweichen.
Spatenstich
Aktuelles, AUS DEM SCHULLEBENAm Mittwoch, dem 5. März 2025, fiel der erste Spatenstich für den Erweiterungsbau der Grundschule Hogenkamp in Oldenburg. Aufgrund der gestiegenen Schülerzahlen und des Anspruchs auf Ganztagsbetreuung, wird bis 2026 ein modernes, barrierefreies Gebäude mit zwei Etagen entstehen. Die Schule wird von einer Zwei- auf eine Dreizügigkeit wachsen und künftig auch Ganztagsunterricht anbieten.
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann betonte, dass das Projekt im Stadtwesten dringend nötig sei. Im neuen Gebäude werden unter anderem eine Mensa, eine Schulbücherei und mehrere Unterrichtsräume untergebracht.
Das Bauprojekt wird rund 11 Millionen Euro kosten und in nachhaltiger Bauweise realisiert, mit energieeffizienten Maßnahmen wie Solarpanels und Gründächern. Auch während der Bauarbeiten soll der Schulhof weiterhin genutzt werden können.
Schulleiterin Ines Hartog zeigte sich erfreut über die geplante Erweiterung und die neuen Möglichkeiten für ihre Schule. Das Projekt soll die Unterrichtsqualität und die Ausstattung für die Schüler deutlich verbessern.
Hier der Originalartikel der NWZ (Paywall – nur als Abonnent lesbar) >>Artikel<<
Arbeiten der Textil-AG
AktuellesÖko-AG
AktuellesIn der Öko-AG haben wir Vogelfutter für den Winter hergestellt.