AKTIVITÄTEN DER GRUNDSCHULE HOGENKAMP

Jahreszeitliche Schulgartenarbeit

Monatliches Müslifrühstück

Erntedank verbunden mit einer Spende für die Oldenburger-Tafel

Apfelernte

Weintraubenernte

Kartoffelsuppe „Charlotte“ aus Erträgen des Schulgartens

St. Martin Laternenumzug der 1. und 2. Klassen alternativ Herbstfest

Besuch der Kinderbuchmesse Kibum

Theaterbesuch

Weihnachtsbasteln

Weihnachtsbacken

Adventssingen

Weihnachtsfeier

Fasching

Winteraustreiben

Radfahrprüfung der 4. Klassen

Bus-Rallye

Stadt-Rallye

Lesenacht

Buchstabenfest

Verabschiedung der 4. Klassen

Einschulungsfeier

Regelmäßige gemeinsame Foren aller Klassen

Wöchentliche Besuche der Nikolai-Bücherei

Spielefeste/Turniere

Everstener Brunnenlauf

Wieder einmal bedanken wir uns ganz herzlich bei allen fleißigen Helfern und Helferinnen für einen wunderbaren Gartentag.

Neben der harten Arbeit war noch viel Zeit für Plausche, eine Stärkung am Buffet oder das ein oder andere Fangenspiel der Kinder.

Nun sieht es wieder toll im Schulgarten aus und die Pflanzprojekte können starten.

Der Wieselfloh am 27.4.25 war wieder ein großer Erfolg. Bei bestem Wetter wurden Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher verkauft. Der Erlös vom Kuchenverkauf wurde dem Förderverein gespendet. Um die zukünftige Bücherei unserer Schule zu bestücken, wurden von einem Teil der Einnahmen gleich viele Bücher  vom Förderverein gekauft.

Vielen Dank für einen gelungenen Vormittag an das Organisationsteam!

11 Kinder der GS Hogenkamp nahmen an der diesjährigen dritten Runde der Mathe-Olympiade teil.

Nach dem Schreiben des Mathetests genossen unsere Kinder einen tollen Tag an der Cäcilienschule, wo sie die Schule kennen lernten, Spiele spielten und in der Mensa essen konnten. Für die tolle Zeit bedanken wir uns ganz herzlich beim Team und den betreuenden SchülerInnen der Cäci.

Am Ende folgte die Preisverleihung.

Mit großem Erfolg erkämpften unsere SchülerInnen zwei Goldmedallien, drei Silbermedallien und zwei Bronzemedallien und gewannen mit ihren Punkten sogar den ersten Platz in der oldenburger Schulwertung.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH